Warum braucht man eigentlich einen Moderator?
Derzeit ist er als Prüfer für forensische Medizin und als Forscher, Autor und Lektor tätig. D. Payne heißt eigentlich Dr. Jason Payne-James, ist verheiratet und lebt in San Francisco. Zur Strukturierung und Visualisierung der gemeinsamen Arbeit stellt die MODERATIOnsMETHODE©für jeden Schritt der Problemlösungsarbeit spezielle Methoden zur Verfügung. Im Bereich des Lernens ist Moderation eine „Lehrmethode“, mit deren Hilfe Lernende gemeinsam ein Wissensgebiet (oder einen Aspekt daraus) bearbeiten. https://baeuerinnen-appell.ch/ Der Lehrer übernimmt dabei die Rolle des Moderators, der der Gruppe hilft, ihr Wissen zu strukturieren, ohne dass er selbst inhaltlich mitarbeitet.
Was ist eine unabhängige Variable?
Sei es durch die Ankündigung der Zusammenarbeit,, Live-Eindrücke oder aber auch die Nachbetrachtung – allesamt über Social Media. Zudem ist sie die Letzte, die die hoffentlich zufriedenen Gäste am Ende des Events ins Networking, zum Catering oder nach Hause entlässt. Damit setzt sie den gesamten Rahmen der Veranstaltung – eine große Verantwortung.
Wer engagiert Moderatoren?
Dabei handelt es sich, wie bereits beschrieben, letztendlich nicht wirklich um Spiele, sondern schlicht um methodisches Vorgehen. Methoden dienen dem Freischalten der kreativen Gehirnhälfte, dem Erfühlen und Einnehmen anderer Perspektiven. Sie helfen, Gedankengänge weiter zu entwickeln und sich besser in andere Personen hinein zu versetzen. Ein Moderator kennt eine Vielzahl solcher Methoden und weiß, wann welche einzusetzen ist und wie sie zum Erfolg führen können. Dabei ist es oftmals so, dass es eine Menge mehr Spaß bringt, als das klassische Am-Konferenztisch-sitzen und mal Ideen zu äußern.
Hast Du schon mal bei einer Veranstaltung auf Dein Smartphone gestarrt? Zugegeben, vermutlich wirst Du diese Frage mit “Ja” beantworten. Bei der Moderation werden nicht nur vorbereitete Karten vorgelesen. Vielmehr geht es darum, ein Gefühl für das Publikum zu entwickeln und darauf zu reagieren. Genau wie in meinen Trainings setze ich auf eine Mischung zwischen Wissensvermittlung und Unterhaltung – Edutainment. Nichts desto trotz bescheren Moderatoren einer Veranstaltung auch Reichweite.
- Gute Ausdrucksweise und Kreativität sind weitere Stärken von Moderatoren.
- Nun, „im normalen Sprechverkehr kann ein Zuhörer maximal 8 bit/sec verstehend empfangen.
- Aktuelle Entwicklungen zum Beispiel im Bereich Web TV und Web Radio spielen ihnen dabei in die Karten, da qualifizierte Moderatoren gesucht werden.
- Zunächst stellt er sicher, dass das Publikum engagiert bleibt, indem er den Fluss der Veranstaltung anpasst und sie interaktiver gestaltet.
Gäste, Publikum und Organisations-Team erwarten Souveränität bei jeder Bewegung. Hierfür muss der Körper schnell (und passend) reagieren können. Reichen meine Gäste mir beispielsweise die Hand, reagiere ich schnell und ohne nachzudenken.
Im Zuge der Agilität hat sich auch der Moderator weiterentwickelt. Der Moderator 2.0 nimmt sich selbst zurück und stellt den Beteiligten eine Plattform zur Verfügung, auf der sie agieren können. Er achtet auf ein dynamisches Gleichgewicht zwischen Einzelinteressen, den Workshop-Zielen, dem Gruppenklima und den Rahmenbedingungen.
Du präsentierst Inhalte, führst Interviews und steuerst Dialoge. Kommunikationsstärke, schnelle Auffassungsgabe und Souveränität sind wichtig. Erfolg hängt von Persönlichkeit, Wissen und der Fähigkeit ab, das Publikum zu fesseln. Ziel der Moderation ist es, diesen Erfahrungen entgegenzuwirken und Sitzungen erfolgreicher und für alle Teilnehmer zufriedenstellender zu gestalten. Ein weiterer Vorteil der Moderation ist, dass die Teilnehmer ihre individuelle Kompetenz, Erfahrung und Kreativität in den Gruppenprozess einbringen können.
Von Ambassador bis Zeitwächterin – 26 Rollen der Moderation
Viele Gäste fragen sich beim Gang auf die Bühne, ob sie sitzen oder stehen sollen. Sehen sie mehrere Sitz- oder Stehgelegenheiten, wollen sie wissen, welche für sie bestimmt ist. Einerseits möchte ich solche Firmen nicht mit meiner Leistung unterstützen. Dennoch werden immer mal wieder Taschen, Smartphones, Laptops und Portemonnaies verlegt. Damit sie wieder zu ihrem rechtmäßigen Zuhause finden, habe ich diese schon mehrfach auf Bühnen angepriesen. Werden keine ansprechenden Fragen gestellt, bleiben wichtige Erkenntnisse unter Umständen unausgesprochen.
Bei Veranstaltungen, die eher aus Vorträgen bestehen, ist es z. Bedeutend, dass man das Publikum als Gastgeber durch das Programm führt und darauf achtet, dass jeder Gast eine Zeit einhält. Der Einsatz dieser Medien und Hilfsmittel ermöglicht das Arbeiten mit speziellen Techniken, wie etwa der bekannten „Kartenabfrage“.
Hier hat es ein externer Moderator oftmals leichter, Mitarbeiter zu vermeintlichen Spielchen zu motivieren. Vor allem je höher der Rang ist, desto problematischer wird es. Bei einem Externen lässt man sich eher auf solche Spiele ein.
Die genannten Verantwortungen geben dir jedoch schon mal einen ersten Überblick über das, was du grundsätzlich im Beruf als Moderator erwarten kannst.
Damit es dann aber nicht zum unmäßigen Geschwätz oder gar zum Streitgespräch wird, muss es gemäßigt, gezügelt also, moderiert werden. Der Moderator ist mehr als jemand, der darauf achtet, dass jeder seinen Redeanteil bekommt. Man stelle sich Anne Will als bloße Redezeitzuteilerin vor, die Sendung wäre längst nicht so interessant. Bei einem Workshop geht es nicht darum, jemanden bloßzustellen, sondern um Gedanken anzuregen und alle Beteiligten dazu zu bringen, Sachen zu Ende zu denken.
Es gibt nicht die idealtypische Talkshow, sondern verschiedene Sendeformate, die als einzige Gemeinsamkeit das Gesprächselement aufweisen. Als Moderator rückt Ihre persönliche Meinung in den Hintergrund. Sie ergreifen keine Partei und bewerten die Redebeiträge der anderen Teilnehmer nicht.
Veranstaltungen und Diskussionen werden immer häufiger live gestreamt oder aufgezeichnet, was die Nachfrage nach qualifizierten Moderatoren erhöht. Moderatoren spielen auch eine wichtige Rolle in der digitalen Kommunikation und sozialen Medien, da sie dabei helfen, den Dialog und die Interaktion online zu fördern. Gute Ausdrucksweise und Kreativität sind weitere Stärken von Moderatoren.
Begrüßt eure Gäste und das Publikum und erläutert, worum es in der heutigen Talkshow geht. Der Moderator hat aus seiner Rolle heraus vollkommen neutral zu sein, denn der Moderator vertritt die Interessen der Gruppe – und nicht seine eigenen. Sagen Sie, wenn Sie als Moderator agieren und damit inhaltlich neutral und der Gruppe als Ganzes verpflichtet sind. Die Ausbildung zum Hörfunkredakteur erfolgt üblicherweise über ein Volontariat. Meist sind ein abgeschlossenes Studium sowie praktische Erfahrungen und langjährige freie Mitarbeit für die Ausbildung Voraussetzung.
Wenn mit einer hitzigen Diskussion das genaue Gegenteil eintritt, wird es ebenfalls interessant. Sollte ich selbst einen Fachbegriff nicht erklären oder eine Aussage nachvollziehen können, bitte ich meine Gesprächspartnerin um Hintergrundinformationen oder eine Erklärung. Genau deshalb empfehle ich jeder Moderatorin, immer nach Feedback zu fragen. Dabei frage ich nicht nur das Organisationsteam, sondern auch meine Gäste sowie das Publikum. Wenn ich Expertinnen und Experten schon länger kenne, biete ich eventuell auch proaktiv Verbesserungsvorschläge an.
Durch die Kombination von Technologie, KI und immersiven Elementen sorgt der Moderator dafür, dass Ihre Veranstaltung in einem überfüllten Raum heraussticht. Das Ergebnis ist, dass Ihr Publikum während der gesamten Veranstaltung gefesselt und engagiert bleibt und mit einem bleibenden Eindruck geht. Bei Digital Show schaffen unsere Moderatoren magische Erlebnisse, die das Publikum noch lange nach der Veranstaltung beschäftigen werden.
Neben den Ticketverkäufen finanzieren sich viele Events durch Partnerschaften mit Sponsoren. Diese wiederum sind an nahezu jeder Stelle aufgedruckt sowie im Programm verankert. Aus diesem Grund schreibe ich bei Vorträgen meistens mit und merke mir bei Interviews bzw. Am Ende kann ich diese Revue passieren lassen und sofern gewünscht auch das Event zusammenfassen. Über die Rollen der Moderation bei eintönigen Interviews und Diskussionen haben wir bereits in Punkt 11 gesprochen.
Am günstigsten sind natürlich bekannte Medienstädte wie Köln, Berlin und München. Unter einem Moderator/einer Moderatorin wird eine Leitperson definiert, welche als Gastgeber einer Show, als Anchor der Nachrichten oder als Vermittler von Themen fungieren kann. Da ihre Funktion das Fundament des Programms ist, wird ihnen eine essenzielle Rolle zugeschrieben.
Der Moderator hat die Aufgabe, der Gruppe zu helfen, ihre Inhalte konzentriert, effizient und eigenverantwortlich zu entwickeln. Er unterstützt die Teilnehmer, praxisorientierte Lösungen zu finden. In diesem Fall geht es nur über den Kompromiss der Doppelrolle. Der Moderator muss als „primus inter pares“ auch die Teilnehmerrolle wahrnehmen. Als äußeres Zeichen, in welcher Rolle er gerade agiert, kann er beispielsweise in der Moderatorenrolle stehen und in der Teilnehmerrolle sitzen (vgl. Seifert, Besprechungen erfolgreich moderieren).